Seit über zwei Jahrzehnten setze ich mich mit Leidenschaft und Fachkompetenz für die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein. Als langjähriger Betriebsratsvorsitzender, später Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzender, bringe ich nicht nur fundiertes Wissen im Betriebsverfassungsrecht mit, sondern auch die Erfahrung aus unzähligen Verhandlungen, Gesprächen und Konfliktlösungen.

Ich weiß, wie wichtig es ist, Interessen klar zu vertreten – aber auch, wie entscheidend ein gemeinsamer, lösungsorientierter Weg mit dem Arbeitgeber sein kann. Mein Ziel war und ist es stets, tragfähige Ergebnisse für beide Seiten zu ermöglichen.

Diese Erfahrung bringe ich heute in meine Beratung und Moderation ein – praxisnah, rechtssicher und immer mit Blick auf das Wesentliche: eine starke Interessenvertretung, die wirkt.


 

DAS BIN ICH

Meine Leidenschaft gilt der Stärkung von Interessenvertretungen und der Förderung konstruktiver Zusammenarbeit zwischen Betriebsräten und Arbeitgebern. Seit über 20 Jahren bringe ich mein Wissen aus Praxis, Schulung und Beratung ein – mit dem Ziel, Beteiligung und Mitbestimmung wirksam und lösungsorientiert zu gestalten.

Was mich besonders auszeichnet, ist mein Blick für das Machbare, mein Gespür für Menschen und mein Anspruch, auch in komplexen Situationen tragfähige Lösungen zu entwickeln. Als langjähriger ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht und durch meine fundierte Kenntnis im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht kenne ich die Perspektiven beider Seiten – der Arbeitnehmervertretungen ebenso wie der Arbeitgeber.

Seit vielen Jahren bin ich freigestellter Personalratsvorsitzender in einer großen Stadtverwaltung – und nach wie vor mit Leidenschaft aktiv. Die Verbindung von juristischem Fachwissen, praktischer Erfahrung und dem direkten Austausch mit Beschäftigten prägt meine Arbeit bis heute. Dass ich auch mit 67 Jahren noch mit voller Energie berate, schule und begleite, ist Ausdruck meiner Überzeugung: Mitgestalten lohnt sich – in jeder Phase des Berufslebens.

Eine besondere Freude bereiten mir meine Inhouse-Schulungen: Der direkte Austausch mit den Teilnehmenden, das gemeinsame Besprechen von Praxisproblemen und das Entwickeln konkreter Lösungen machen für mich den besonderen Wert solcher Seminare aus. Genau hier entsteht echte Verständigung und praxisnahe Unterstützung.

Diese Erfahrung nutze ich, um verständigungsorientiert zu beraten, zu schulen und zu moderieren – mit dem Ziel, nachhaltige Verständigung zu erreichen und faire Lösungen im Sinne aller Beteiligten zu ermöglichen.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.